FÖDERATION

SCHWEIZRISCHER

GELÄNDEWAGENCLUBS

Titelbild mit einem Jeep welcher über ein Hinderniss fährt Überlagerung des Titelbildes

Über uns

Die FSG (Föderation Schweizerischer Geländewagenclubs) ist ein Dachverband verschiedener Geländewagenclubs und Vereinigungen, die sich der Ausübung, Erhaltung und Förderung des Geländewagen-Trialsports zum Ziel gesetzt hat. Die FSG ist die einzige nationale Sportorganisation der Schweiz für alle Arten des Offroads.

Vorstand

Vorstand →

Falls Du Fragen hast, kannst Du dich gerne telefonisch bei unserer Präsidentin, aber auch per E-Mail an info@4x4fsg.ch bei uns melden.

Clubs

Clubs →

Termine

Pro Jahr finden zirka fünf Läufe statt. Das Zuschauen ist immer kostenfrei möglich. Um selber starten zu können, muss das Fahrzeug dem jeweiligen Reglement entsprechen

Reglement

Neben den fünf offiziellen Klassen Original, Standard, Modified, Promodified und Prototype können in der Schweiz Fahrzeuge unter der Klasse Fun-Cup und Offen fahren. Damit ein Fahrzeug in einer Klasse starten kann, muss es dem Regelment entsprechen. Dies wird bei einer technischen Abnahme vor dem Lauf ermittelt.

Weitere Klassen →
Bild eines Fun-Cup Fahrzeugs

Fun-Cup

In der Klasse Fun-Cup treten die Fahrer mit auf der Strasse zugelassenen Fahrzeugen gegeneinander an. Alle Änderungen müssen legal sein und eingetragen sein, das Fahrzeug muss eingelöst sein.

Bild eines original Fahrzeugs

Original

Die Klasse Original beinhaltet alle Fahrzeuge welche nur kleine Modifikationen haben. Die Fahrzeuge benötigen, anders wie Fun-Cup keine, Strassenzulassung mehr. Nebenbei muss das Fahrzeug mit mehr Sicherheit wie Überrollkäfig und Not-Aus ausgestattet werden. Die zu befahrenden Tore sind schwieriger.

Bild eines standard Fahrzeugs

Standard

Standard-Fahrzeuge sind verbesserte Strassenfahrzeuge. In dieser Klasse ist das Verstärken und Verbessern der grundlegenden Teilen wie Achsen und Motor erlaubt, wobei die ursprünglichen Funktionsweisen beibehalten wird, wie zum Beispiel der Federtyp oder die Anzahl Zylinder des Motors.

Bild eines modified Fahrzeugs

Modified

In der Klasse Modified fahren Fahrzeuge in welchem das Chassis und die Karosserie noch einem Serienfahrzeug entsprechen, aber die Fahrwerke und viele weitere Teile des Fahrzeuges grundlegend verändert werden können. Es dürfen mehr Teile der Karosserie entfernt werden, was zu Vorteilen in engen Situationen führt.

Bild eine promodified Fahrzeugs

Promodified

Die Klasse Promodified enthält Fahrzeuge welche äusserlich einem Offroad-Fahrzeug entsprechen. Die Fahrzeuge bestehen in der Regel jedoch aus Rohrrahmen, wobei in dieser Klasse Einzelradbremsen erlaubt sind.

Bild eines prototype Fahrzeugs

Prototype

Prototype sind, wie der Name vermuten lässt, Offroad-Prototypen. Die Fahrzeuge müssen in dieser Klasse keinem konventionellem Offroad-Fahrzeug mehr ähneln. Mithilfe Vierradlenkung ist das Ziel dieser Klasse auch die schwersten Tore zu befahren und die ultimativen Offroadfahrzeuge ans Limit zu bringen.

Rangliste